Die Chronik
Meilensteine des Vereins
1977
Am 15.Mai 1977 Gründung des Angelsportvereins Petri Heil 1977 Rimbach e.V. im Gasthaus zum Weschnitztal.
Gründerversammlung mit 21 Personen. Die ersten Beschlüsse wurden gefasst:
- Vereinssatzung
- Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden
- Gewässerwart
- Sportwart
- Jugendwart
- Schriftführer
- Kassierer
Am 26. Juni 1977 wurde der Pachtvertrag für eine Anlage mit 3 kleinen Teichen abgeschlossen.
Bereits im Herbst haben wir den ersten Sportfischerlehrgang durchgeführt. Alle 26 Teilnehmer bestanden die Prüfung.
1978
Eintrag in das Wasserbuch beim Regierungspräsidenten in Darmstadt
1979
Am 14. März 1979 fuhren wir erstmals mit 42 Teilnehmern zum Hochseefischen an die Ostsee.
Pachtvertrag mit der Gemeinde Rimbach auf den Waldbach und für das Rückhaltebecken.
1980
Das Fischerfest findet nun jedes Jahr im August statt.
Erstes Jugendzeltlager am Neckar
1982
Weiterer Ausbau der Vereinshütte
1983
Teilnahme an 2 Bezirksmeisterschaften des LVB – Hessen Süd.
1985
Übernahme der Bachpatenschaft für den Waldbach durch den Verein
1987
Alle Veranstaltungen im Jahre 1987 laufen unter dem Motto „ 10 Jahre ASV „.
Der Verein zählt zu diesem Zeitpunk 80 Mitglieder.
Erwerb eines Grundstücks in Lützel Rimbach mit 4 Teichen. Viele Mitglieder haben durch den Erwerb von Bausteinen zur Finanzierung beigetragen.
1991
Der ASV tritt aus dem Landesverband Hessen Süd aus und dem Verband Hessischer Sportfischer bei.
1992
Erster Tagesausflug der Vereinsmitglieder in das schöne Elsass. Ab diesem Zeitpunkt findet jedes Jahr ein Ausflug statt.
1993
Am Festzug der Gemeinde Rimbach zur 1200 Jahrfeier nimmt der Verein teil.
1994
Durch Verbesserung der Jugendarbeit konnte die Mitgliederentwicklung wesentlich verbessert werden. Unser Ziel ist und bleibt, insbesondere mit der Jugend, auf die Hege und Pflege der Gewässer und die Natur hinzuweisen.
1997
Der Verein besteht nun 20 Jahre.
Die ersten Ferienspiele für Kinder finden statt.
1999
Im Oktober erscheint die erste Ausgabe der ASV Vereinsnachrichten.
2000
Unsere Jugendabteilung besteht inzwischen aus 16 Kindern, davon 4 Mädchen.
2001
Neufassung der Satzung wurde einstimmig beschlossen und in das Vereinregister beim Amtgericht in Fürth eingetragen.
Ankauf des Grundstücks in den Steinertswiesen. Die Eigentumsüberschreibung im Grundbuch erfolgte am 22. Oktober 2001.
Nun hat unser Verein ASV „Petri Heil“ eine endgültige Bleibe.
2004
Erster Vorsitzenden Herr Ernst Fischer scheidet nach 25 Jahren aus dem Vorstand aus.
Neuer Vorsitzender ist Herr Edgar Hensel.
2009
Neugestaltung der ASV Nachrichten.
Unser Hauptaugenmerk muss, wie in den vergangen Jahren, auf die Erhaltung der Natur und vor allem auch gesunder Gewässer gelegt werden.
2011
Der ASV ist nun auch im Internet zu finden.
